22. Juni 2023
Die Fachkommission Asyl veranstaltet anlässlich des Jahrestages der tödlichen Ereignisse an der spanisch-marokkanischen Grenze in Melilla eine Mahnwache am Freitag, den 23. Juni um 13 Uhr vor der Spanischen Botschaft (Lichtensteinallee 1, 10787 Berlin). Sicherheitskräfte setzten damals Tränengas, Schlagstöcke und Gummigeschosse ein, um eine große Gruppe geflüchteter Menschen mit Gewalt daran zu hindern, den Grenzzaun Weiterlesen
10. Juni 2023
Die Berliner Amnesty Gruppe aus Wilmersdorf wird am 21.09.2023 von 15 bis 18 Uhr auf dem Barnimplatz anlässlich des Friedensfests in Marzahn mit einem Infostand präsent sein. Die Gruppe wird Informationen zur Arbeit von Amnesty bereitstellen und aktuelle Petitionen mitbringen, die sich über zahlreiche Unterschriften freuen. Zudem wird es als Mitmachaktion ein Spiel für Kinder Weiterlesen
29. Mai 2023
Die Amnesty Gruppe Berlin-Wilmersdorf wird am 12. Juli 2023 um 15.30 eine Mahnwache für den gefangenen vietnamesischen Blogger Tran Huynh Duy Thuc vor der Botschaft der Sozialistischen Republik Vietnam (Elsenstraße 3,12435 Berlin) veranstalten. Huynh Duy Thuc hatte sich in Briefen an die vietnamesische Regierung für soziale und wirtschaftliche Reformen eingesetzt. Da diese unerwidert blieben, sprach Weiterlesen
18. Mai 2023
Amnesty International lädt am 25. Mai 2023, um 19 Uhr den Direktor von Amnesty Guinea, Souleymane Sow, in die Wühlischstr. 40, 10245 Berlin für einen gemeinsamen Austausch ein. Souleymane Sow ist ein Mann mit einer Mission. Seit seiner Studienzeit in Frankreich engagiert er sich bei Amnesty International. Inspiriert von dem Wunsch, etwas zu verändern, kehrte Weiterlesen
2. Mai 2023
- Datum8. Mai 2023 19:30 – 22:00 Uhr
-
B-Lage
Amnesty Women Berlin veranstaltet am 8. Mai 2023, ab 19:30 Uhr, in der B-Lage (Mareschstraße 1, 12055 Berlin) ein Kneipenquiz mit Fragen zu Frauenrechten, Menschenrechten und vielen anderen Themen. Zudem wird die Gruppe aktuelle Petitionen mitbringen.
Der Eintritt ist frei. Die Gruppe freut sich über Spenden!
13. April 2023
Amnesty Potsdam wird am 25. April um 18 Uhr im Thalia Kino (Rudolf-Breitscheid-Straße 50, 14482 Potsdam) zusammen mit der Seebrücke den Film „Sarah Mardini – Gegen den Strom“ zeigen. Anschließend folgt eine Diskussionsrunde. Tickets können via www.thalia-potsdam.de erworben werden. Filmbeschreibung 2015 wurde die syrische Leistungsschwimmerin Sarah Mardini zur Heldin. Auf der Flucht über das Mittelmeer Weiterlesen