Du möchtest Dich für den Schutz von Menschenrechten einsetzen? Amnesty International bietet dafür vielfältige Möglichkeiten.
Mach mit, denn gemeinsam können wir mehr erreichen als allein!
Informiere Dich!
Einmal im Monat kannst Du Dich in Berlin beim Infoabend über die Möglichkeiten der Mitarbeit bei Amnesty International informieren. Neben der Geschichte und den Strukturen von Amnesty erfährst Du vor allem, wie Du direkt und schnell mitmachen kannst!
Jeden dritten Mittwoch des Monats (Abweichungen möglich, siehe immer aktuell unter Termine) um 19 Uhr findet der Infoabend im Bezirksbüro im Prenzlauer Berg statt: Greifswalder Str. 4 (2. Hof, 3. Etage), 10405 Berlin.
Komm vorbei, wir freuen uns!
Werde Mitglied bei Amnesty International!
Als Mitglied kannst Du Dich an Briefaktionen wie Urgent Actions und anderen Aktionen und Kampagnen beteiligen. Unterstütze die Menschenrechtsarbeit durch Deinen jährlichen Mitgliedsbeitrag. Alle Mitglieder erhalten kostenlos das Amnesty Journal.
Wenn Du Mitglied werden möchtest, wende Dich an eine Gruppe bei dir vor Ort, die Dich interessiert oder nutze direkt das Online-Formular.
Amnesty-Gruppen
Möchtest Du gerne gemeinsam mit anderen aktiv gegen Menschenrechtsverletzungen einsetzen? Dann ist die Mitarbeit in einer Amnesty-Gruppe genau das Richtige für Dich!
In Berlin und Brandenburg gibt es über 30 Gruppen. Diese treffen sich regelmäßig, setzen sich für Opfer von Menschenrechtsverletzungen ein und betreiben unter anderem Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel in Form von Infoständen, Lesungen, Mahnwachen und Filmvorführungen. Kontaktinformationen findest Du auf der Liste der Berliner oder Brandenburger Amnesty International-Gruppen.
In Jugendgruppen engagieren sich junge Mitglieder. Ob in einer Schulgruppe oder in einer offenen Jugendgruppe, hier finden junge Menschen Gleichgesinnte und können zusammen etwas bewirken. Dabei fallen die Aktionen der Jugendgruppen oft besonders kreativ aus: ob beim Karneval der Kulturen, bei Benefiz-Konzerten oder in Form von Improvisationstheater. Jede Jugendgruppe setzt dabei ihren eigenen inhaltlichen Schwerpunkt und bei den vielen unterschiedlichen Aufgaben ist für alle etwas dabei. Einmal im Jahr treffen sich Mitglieder der Jugend- und Hochschulgruppen zu einem bundesweiten Wochenende mit Workshops, Diskussionen, Aktionen, Vorträgen und zum Austausch mit anderen. Hier findest Du die Jugendgruppen.
Länder- und Themen-Koordinationsgruppen arbeiten bundesweit und unterstützen Gruppen, die zu ihrem Land oder Thema arbeiten, mit fachlichem und organisatorischem Rat. Wenn Du Dich intensiv bei Amnesty für ein Land oder Thema einsetzen willst, dann bist du dort genau richtig. Viele Kogruppen sind in Berlin erreichbar, die Liste alle Kogruppen in Deutschland findest Du hier.
Spenden und Fördern
Mit einer Spende kannst unsere Menschenrechtsarbeit direkt unterstützen und Leben retten! Die Aufklärung von Menschenrechtsverletzungen und der Einsatz für bedrohte Menschen ist extrem aufwendig. Als Förderer sicherst Du mit einem geringen regelmäßigen Beitrag die politische Unabhängigkeit von Amnesty International und trägst dazu bei, dass wir uns auch in Zukunft für die Menschenrechte einsetzen können. Auf Deine Unterstützung kommt es an, werde Förderer oder unterstütze uns mit einer einmaligen Spende!