Herzlich willkommen!

auf den Seiten von Amnesty International, Bezirk Berlin-Brandenburg!

Ihr würdet gerne mehr über euren Bezirk erfahren? Dann seid ihr hier richtig.

Ihr seid neu und würdet gerne mitmachen? Im Bezirk gibt es neben der Arbeit im Bezirksteam zahlreiche Gruppen, die sich über eure Unterstützung freuen! Außerdem veranstalten wir einen monatlichen Infoabend zur Arbeit von Amnesty. Leider findet zunächst kein Infoabend statt. Sobald wir wieder ein Infoabend anbieten, findet Ihr das an dieser Stelle, unter Termine sowie auf unserem Instagram-Kanal weitere Informationen.

Aktuelle Termine zu Veranstaltungen und Aktionen unseres Bezirk und der dazugehörigen Gruppen sind hier zu finden.

Schaut gerne auch auf unserem Instagram-Kanal vorbei!

Viel Spaß beim Umschauen, Euer Bezirksteam

Informationsstand zur Arbeit von Amnesty

  • Date9. April 2022 11:00 – 15:00 Uhr

Die Berliner Iran/Indien Amnesty Themengruppe wird am 09.04.2021 ab 11 Uhr neben dem KADEWE am Wittenbergplatz in Schöneberg einen Informationsstand aufbauen, bei dem Interessierte mehr zu der Arbeit von Amnesty im Allgemeinen, aber auch im speziellen mit Bezug auf die Arbeit der Gruppe erfahren können. Zudem wird die Gruppe aktuelle Kampagnen rund um den Kampf Weiterlesen

Filmvorführung + Talkrunde: „Rabiye Kurnaz vs. George W. Bush“

  • Date25. April 2022 20:00 – 23:00 Uhr

In Zusammenarbeit zwischen dem Kino in der Kulturbrauerei und Amnesty International zeigen wir Euch am 25.4.22 um 20 Uhr in dem Kino der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin, den Film „Rabiye Kurnaz vs. George W. Bush“ mit einer anschließenden Talkrunde. Der Eintritt beläuft sich auf 8€, eine Platzreservierung und Ticekt kann via cinestar.de gebucht Weiterlesen

Filmvorführung: Was tun

  • Date7. April 2022 15:00 – 17:00 Uhr

Die Aktionsgruppe des Bezirks Berlin-Brandenburg wird am 07.04. um 15:00 Uhr den Dokumentarfilm “Was tun” im Bundesplatz-Kino zeigen. Die Zwangsprostitution in Bangladesch ist besonders für die jungen Mädchen und Frauen eine nicht aufhörende Qual. „Gibt es keinen anderen Weg für uns Frauen als den des Leides?“ Dies ist eine der Fragen, die Schauspieler und Dokumentarfilm-Student Weiterlesen

Menschenrechte – Frauenrechte: Eine historische Spurensuche in Berlin-Mitte

  • Date12. March 2022 15:00 – 17:00 Uhr

Anlässlich des #Internationalen Frauen*Tags wollen wir dieses Jahr einen Stadtrundgang für euch anbieten und uns gemeinsam mit dem Thema Menschen- und Frauenrechte in Berlin auseinandersetzen. Zusammen mit Claudia v. Gélieu von “Frauentouren” werden wir dafür ca. 2 Stunden lang verschiedene Stationen in Berlin-Mitte besuchen. Stattfinden wird die Veranstaltung Corona-Konform unter 2G+ Bedingungen. Wir werden uns Weiterlesen

Kundgebung für den Schutz der Menschenrechte in der Ukraine

  • Date27. February 2022 13:00 – 16:00 Uhr

Kommt am Sonntag, den 27.02.2022, um 13 Uhr in Berlin auf die Straße des 17. Juni/Siegessäule.   Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis (u.a. Campact, DGB, ver.di, die Evangelische Kirche, BUND, Greenpeace u.v.m) organisiert angesichts des Krieges in der Ukraine eine große Kundgebung. Auch Amnesty International ruft zur Teilnahme an dieser Demonstration auf.  Wir fordern die strikte Einhaltung Weiterlesen

Podiumsdiskussion: Wie viel Macht den Waffen?

  • Date19. January 2022 19:00 – 21:00 Uhr

Die Amnesty Hochschulgruppe der HU Berlin wird am 19.01 um 19 Uhr live auf YouTube über das Thema “Wie viel Macht den Waffen? “ mit  geladenen Expert:innen. Expert:innen: – Jennifer Menninger – Geschäftsführerin Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit – Mathias John – Rüstungsexperte bei Amnesty International – Rainer Rehak – Informatiker & Philosoph ;WZB Weiterlesen