Welcome

to Amnesty International Berlin Brandenburg!

Do you want to learn more about your Amnesty district? Please click here.

Are you new to Amnesty and would like to get involved? Apart from joining the district team, there are numerous groups looking forward to your support! We also organise a monthly info talk on the work and activity of Amnesty International. Due to the current situation the info talk may take place online. We will provide up-to-date information on our homepage and on social media.

We are currently updating our website. If you have any suggestions for improvement or otherwise, please email presse@amnesty-bb.de. We are looking forward to hearing from you!

We hope you enjoy your visit to our website.

Amnesty International Berlin-Brandenburg district team

__________________________________________________________________________________________

Covid-19: Please note that you must wear a nose and mouth cover during all visits to our district office and keep at least 1.5 metres distance to other people who do not belong to your household.

 

Demonstration für die Wahrung der Menschenrechte in Belarus

Die Amnesty Kogruppe Belarus/Ukraine veranstaltet am Montag, 25. September 2023, von 17.00-19.00 Uhr vor dem Brandenburger Tor eine Demonstration, um die Freilassung von Ales Bialiatski und aller Menschen, die in Belarus für die friedliche Wahrnehmung ihrer Rechte in Haft sind, zu fordern. Der Gründer des belarusischen Menschenrechtszentrums Viasna und Friedensnobelpreisträger des Jahres 2022, Ales Bialiatski, Weiterlesen

Filmvorführung und Podiumsdiskussion “Sieben Winter in Teheran”

  • Date19. September 2023 19:00 – 21:30 Uhr
  • Moviemento

Die Berliner Amnesty Gruppe Iran/Indien zeigt am 19. September, um 19 Uhr den Film “Sieben Winter in Teheran” im Moviemento, (Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin). Im Anschluss erfolgt eine Podiumsdiskussion mit Steffi Niederzoll (Regisseurin), Shole Pakravan (Muter von Reyhaneh), Lamya Kaddor (Bundestagsabgeordnete Bündnis 90 /Die Grüne) und Sybill Schulz (Terre des Femmes, Moderatorin des Abends). Weiterlesen

Filmvorführung und Gespräch „Chicks on Boards”

Die Amnesty Berlin-Gruppe Schöneberg/Wilmersdorf zeigt am 05. September um 20.30 Uhr im Rosengarten Kulturpavilion am Weinbergsweg den Film „Chicks on Boards“. Die Filmemacherin Dörthe Eickelberg steht am Ende des Films für Fragen zu den Themen Frauenrechte und Gleichberechtigung aus dem Publikum zur Verfügung. Filmbeschreibung: In dem Roadmovie Chicks On Boards besucht Dörthe Eickelberg fünf außergewöhnliche Weiterlesen

Aktionstraining für Anfänger:innen

Am Samstag, den 9. September 2023, findet im Bezirksbüro (Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin) von 11.00 bis 14:00 Uhr ein Aktionstraining zum Einstieg in die Amnesty-Arbeit statt. Das Training richtet sich insbesondere an neuere Mitglieder, die in Gruppen im Bezirk aktiv sind. Aber auch alle anderen sind herzlich eingeladen! Ziel ist es, anhand einer konkreten Weiterlesen

Amnesty Infostand auf dem 11. bpb-Open Air Kino zum Iran

Die Berliner Amnesty Iran/Indien Gruppe wird bei dem 11. bpb-Open Air Kino in der Strandbar “Charlie‘s Beach” (am Checkpoint Charlie, Friedrichstraße 48, 10117 Berlin) am 31. August ab ca. 20.00 Uhr mit einem Infostand präsent sein. Gezeigt wird an diesem Abend der Film “Doch das Böse gibt es nicht”. Mehr Infos zu der Open-Air-Kinoreihe findet Weiterlesen

Amnesty Infostand auf dem 11. bpb-Open Air Kino zum Iran

Die Berliner Amnesty Iran/Indien Gruppe wird bei dem 11. bpb-Open Air Kino in der Strandbar “Charlie‘s Beach” (am Checkpoint Charlie, Friedrichstraße 48, 10117 Berlin) am 10. August ab ca. 20.30 Uhr mit einem Infostand präsent sein. Gezeigt wird an diesem Abend der Film “Ballade von der weißen Kuh”. Mehr Infos zu der Open-Air-Kinoreihe findet Ihr Weiterlesen