16. März 2022
Die Aktionsgruppe des Bezirks Berlin-Brandenburg wird am 07.04. um 15:00 Uhr den Dokumentarfilm „Was tun“ im Bundesplatz-Kino zeigen. Die Zwangsprostitution in Bangladesch ist besonders für die jungen Mädchen und Frauen eine nicht aufhörende Qual. „Gibt es keinen anderen Weg für uns Frauen als den des Leides?“ Dies ist eine der Fragen, die Schauspieler und Dokumentarfilm-Student Weiterlesen
2. März 2022
Anlässlich des #Internationalen Frauen*Tags wollen wir dieses Jahr einen Stadtrundgang für euch anbieten und uns gemeinsam mit dem Thema Menschen- und Frauenrechte in Berlin auseinandersetzen. Zusammen mit Claudia v. Gélieu von „Frauentouren“ werden wir dafür ca. 2 Stunden lang verschiedene Stationen in Berlin-Mitte besuchen. Stattfinden wird die Veranstaltung Corona-Konform unter 2G+ Bedingungen. Wir werden uns Weiterlesen
25. Februar 2022
Kommt am Sonntag, den 27.02.2022, um 13 Uhr in Berlin auf die Straße des 17. Juni/Siegessäule. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis (u.a. Campact, DGB, ver.di, die Evangelische Kirche, BUND, Greenpeace u.v.m) organisiert angesichts des Krieges in der Ukraine eine große Kundgebung. Auch Amnesty International ruft zur Teilnahme an dieser Demonstration auf. Wir fordern die strikte Einhaltung Weiterlesen
15. Januar 2022
Die Amnesty Hochschulgruppe der HU Berlin wird am 19.01 um 19 Uhr live auf YouTube über das Thema „Wie viel Macht den Waffen? „ mit geladenen Expert:innen. Expert:innen: – Jennifer Menninger – Geschäftsführerin Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit – Mathias John – Rüstungsexperte bei Amnesty International – Rainer Rehak – Informatiker & Philosoph ;WZB Weiterlesen
2. Januar 2022
11. JANUAR 2022 – 20 JAHRE GUANTÁNAMO – #20YEARSOFSHAME ZWANZIG JAHRE UNGERECHTIGKEIT Seit 20 Jahren existiert das von der US-Regierung eingerichtete Gefangenenlager auf dem US-Militärstützpunkt in Guantánamo Bay auf Kuba. Wie ein im Dezember 2014 veröffentlichter Bericht des US-Senats offiziell anerkannte, verletzen die Vereinigten Staaten dort systematisch zahlreiche Menschenrechte und andere wesentliche Bestimmungen des Völkerrechts. Weiterlesen
10. Dezember 2021
MEMORIAL Deutschland, das PEN-Zentrum Deutschland und Amnesty International in Deutschland rufen angesichts der drohenden Auflösung von MEMORIAL in Russland zu einer Kundgebung am 13.12.2021 von 17:30 – 18:30 Uhr vor der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin auf. Die drei Organisationen sind in großer Sorge um MEMORIAL. Über Anträge russischer Justizbehörden, sowohl die Internationale Gesellschaft Weiterlesen