2. December 2020
Die Spandauer Gruppe hat sich im Rahmen des Briefmarathons 2020 dafür eingesetzt das in einem besonderen Gottesdienst auf die Menschen aufmerksam gemacht wird, die zu Unrecht inhaftiert und verurteilt sind. Im Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, vorbereitete Briefe des “Amnesty Briefmarathons 2020” zu unterschreiben und sich weiter über die Arbeit von Amnesty International zu informieren. Weiterlesen
2. November 2020
- DateThis event finished on: 8. January 2021
-
online
Sie möchten sich für die Menschenrechte einsetzen und mehr über die Arbeit von Amnesty International erfahren? Dann kommen Sie zum Informationsabend des Amnesty International Bezirks Berlin-Brandenburg. Wir informieren nicht nur über konkrete Möglichkeiten der Mitarbeit, sondern auch zur Geschichte und Struktur von Amnesty. Der Info-Abend wird online auf der Plattform Meeting@Amnesty stattfinden. Bitte melden Sie Weiterlesen
23. October 2020
- Date24. October 2020 11:00 – 15:00 Uhr
Liebe Amnesty-Interessierte und Mitglieder, die Amnesty-Lateinamerika-Gruppe organisiert am 24.10.2020 von 11-15 Uhr einen Stand um Unterschriften für den Fall Fabiola Campilai aus Chile zu sammeln. Wo: Charlottenburg-Wilmersdorf an der Pestalozzistr./Krumme Str. Fordert Gerechtigkeit für die 36-jährige Mutter von drei Kindern, Feuerwehrfrau, Fußballspielerin und Gemeindearbeiterin nach einem auf sie verübten Tränengas Angriff! Sollte es in Strömen regnen, Weiterlesen
16. September 2020
Rafiki Die Gruppe Queeramnesty Berlin lädt ein zu einer Freiluftkino Vorführung im Rosengarten! Rafiki (in dt. Sprache: Freundin) ist ein kenianischer Film aus dem Jahre 2018. Unter der Regie von Wanuri Kahiu erzählt der Film, wie zwei junge Frauen trotz Widerständen von ihrer Familie und ihrer Gesellschaft zunächst eine Freundschaft und dann eine Liebesbeziehung aufbauen. Weiterlesen
16. September 2020
Für Sama Die Amnesty Gruppe Berlin-Charlottenburg lädt ein zu einer Freiluftkino Vorführung im Rosengarten sowie einer kleinen Publikumsdiskussion vor Filmstart! Der Film zeigt einen Liebesbrief der jungen Mutter Waad al-Kateab an ihre Tochter Sama. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erzählt sie von ihrem Leben im aufständischen Aleppo, wo sie sich verliebt, heiratet und ihr Weiterlesen
16. September 2020
Disturbing the Peace Die Berliner Gruppe „Israel-Palästina“ Amnesty International lädt ein zu einer Freiluftkino Vorführung im Rosengarten! Der Film handelt über die “Combatants for Peace”. Einer Initiative ehemaliger israelischer Soldat*innen und ehemaliger palästinensischer Kämpfer*innen, die heute gemeinsam für ein Ende der Gewalt einstehen. Sie such den Dialog über alle Vorurteile hinweg und scheuen dafür keine Weiterlesen