Welcome

to Amnesty International Berlin Brandenburg!

Do you want to learn more about your Amnesty district? Please click here.

Are you new to Amnesty and would like to get involved? Apart from joining the district team, there are numerous groups looking forward to your support! We also organise a monthly info talk on the work and activity of Amnesty International. Due to the current situation the info talk may take place online. We will provide up-to-date information on our homepage and on social media.

We are currently updating our website. If you have any suggestions for improvement or otherwise, please email presse@amnesty-bb.de. We are looking forward to hearing from you!

We hope you enjoy your visit to our website.

Amnesty International Berlin-Brandenburg district team

 

Film und Gespräch: Code der Angst

Am Mittwoch, den 19.06.24, laden wir um 20 Uhr ins Kino DELPHI LUX zum Dokumentarfilm “Code der Angst” von Appolain Siewe. Der auf internationalen Filmfestivals gefeierte Film wirft einen eindringlichen Blick auf die schwierigen Lebensumstände queerer Menschen in Kamerun. Da sie nicht der Heteronormativität entsprechen, werden sie diskriminiert, gefoltert und ermordet. Im Jahr 2013 wurde Weiterlesen

“Der Sohn des Mullahs” – Film und Gespräch:

Der Dokumentarfilm “Der Sohn des Mullahs” der schwedisch-iranischen Regisseurin Nahid Persson Sarvestani erzählt die Geschichte des iranischen Journalisten Roohollah Zam, der zum Regimegegner wird, ins Exil nach Frankreich geht und von dort in den Iran entführt und nach einem Schauprozess zum Tode verurteilt und hingerichtet wird. Die Veranstaltung ist die deutsche Filmpremiere, bei der Regisseurin Weiterlesen

Film: Rhytm & Resistance

Der Dokumentarfilm „RHYTHM & RESISTANCE” von MArco Keller erzählt die Geschichte von drei Menschen, die sich im Nordosten von Brasilien in der traditionellen Kulturszene engagieren. Bis zu dem Tag, an dem die Präsidentschaftswahlen im Land immer näher rücken. Auf einmal scheint nichts mehr wie zuvor und es gilt, den Populisten Jair Bolsonaro zu verhindern. Ein Weiterlesen

Die Krim und die Krimtatar*innen – eine umkämpfte Halbinsel zwischen Mythen und Realität

“Die Krim gehört uns“ – “Krym nash“ war der Slogan, der die russische Annexion der Krim im Jahr 2014 begleitete. Dabei ist die Krim nach internationalem Recht ukrainisches Territorium. Die Ansprüche auf die Krim sind ebenso vielfältig wie ihre Geschichte. Die Halbinsel Krim war Teil des Byzantinischen, Römischen, Mongolischen, Osmanischen und Russischen Reiches und wurde Weiterlesen

Veranstaltungsreihe zur Krim: Dokumentarfilm “Wiederkehr” und anschließendes Gespräch

Anlässlich des 10. Jahrestags der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland organisiert Amnesty International eine Veranstaltungsreihe, die das Leben auf der Krim und die aktuelle  Menschenrechtssituation beleuchtet. Amnesty zeigt in Kooperation mit dem Freiluftkino Rosengarten im Rahmen der Reihe erneut den Dokumentarfilm „Wiederkehr“ (Deutschland 2023, 61 min, Krimtatarisch | Russisch mit deutschen UT), der am Weiterlesen

Demo: Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen!

Wir sind am 08. Juni 2024 Teil der Demonstration ‘Rechtsextremismus stoppen und Demokratie verteidigen’ in der Hauptstadt. Los geht es um 13:00 Uhr mit einer Familienaktion, Musik und Angeboten für Kinder. Ab 14:00 Uhr startet das Demoprogramm mit Reden und Musik von Ski Aggu, Soho Bani und weiteren Künstler:innen. Treffpunkt ist der Große Stern an Weiterlesen