28. Oktober 2019
Omar Flores (FESPAD) berichtet. Viele Menschen in El Salvador haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die durch den Klimawandel entstehenden Wetterextreme verstärken das Problem zusätzlich. Gleichzeitig versuchen der Unternehmerverband und rechte Parteien die Privatisierung des Wassers in El Salvador durchzusetzen. Aktivist_innen widersetzen sich diesem Plan und kämpfen für eine nachhaltige Wasserpolitik – und sind deshalb Weiterlesen
10. Oktober 2019
Der Menschenrechtsverteidiger Padre Jacinto Pio Wacussanga aus Angola wird in der kommenden Woche zur Vorstellung des Amnesty- Berichts “THE END OF CATTLE’S PARADISE. How ranchers eroded pastoralism and food security in the Gambos, Angola” nach Berlin kommen. Der Bericht dokumentiert, wie in den letzten zwei Jahrzehnten das Eindringen kommerzieller Viehzüchter in traditionelles Weideland – verstärkt Weiterlesen
10. Oktober 2019
Die Filmemacherin Lilith Kugler berichtet in ihrem Dokumentarfilm aus Burkina Faso über Menschenrechtsverletzungen an Menschen, die psychisch oder an Epilepsie erkrankt sind und über Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Situation. Podiumsgäste sind Prof. Dr. Ulrike Kluge (Zentrum für Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie Charité), Dr. Michael Huppertz (Psychiater, Mindful Change Foundation, Aktionsnetz Heilberufe Amnesty International), Pastor Tankpari Weiterlesen
8. Oktober 2019
Informationsstand zur Arbeit der Gruppe Berlin-Charlottenburg für Emir-Usein Kuku. Er ist ein in Russland inhaftierter Menschenrechtsverteidiger, der sich friedlich für die Rechte der Krimtataren und gegen die Annektion der Krim eingesetzt hat.
19. September 2019
Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen – bereits heute vernichtet die menschengemachte Klimakrise Leben und Lebensgrundlagen von Millionen Menschen weltweit. Umweltzerstörungen und Klimawandel führen zu Verletzungen der Menschenrechte wie des Rechts auf Leben, Gesundheit und angemessene Ernährung, aber auch auf Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Nichtdiskriminierung und nicht zuletzt zur Verletzung des Rechts auf eine gesunde Umwelt. Weiterlesen
6. September 2019
Die Gruppe gegen Menschenrechtsverletzungen an Frauen lädt zum Flohmarkt am Marheinekeplatz ein.
Es ist wieder so weit: Kommt vorbei, stöbert durch allerlei Tand, informiert euch über Amnesty und lernt uns kennen!