Herzlich willkommen!

auf den Seiten von Amnesty International, Bezirk Berlin-Brandenburg!

Ihr würdet gerne mehr über euren Bezirk erfahren? Dann seid ihr hier richtig.

Ihr seid neu und würdet gerne mitmachen? Im Bezirk gibt es neben der Arbeit im Bezirksteam zahlreiche Gruppen, die sich über eure Unterstützung freuen! Außerdem veranstalten wir einen monatlichen Infoabend zur Arbeit von Amnesty. Kommt gerne vorbei, stellt Fragen und lernt uns kennen. Wir freuen uns über jede interessierte Person.

Aktuelle Termine zu Veranstaltungen und Aktionen unseres Bezirk und der dazugehörigen Gruppen sind hier zu finden.

Schaut gerne auch auf unserem Instagram-Kanal vorbei!

Viel Spaß beim Umschauen, Euer Bezirksteam

Arbeitskreise

Arbeitskreise Nr Name Thema/Arbeitsschwerpunkte Treffen/Ort Kontakt AK Glaubensgemeinschaften Veranstaltung von Gottesdiensten, Informationen für Konfirmanden nach Vereinbarung Mail AK Menschenrechtsbildung Informationsarbeit in Schulen und Jugendgruppen, Veranstaltungen nach Vereinbarung Bezirk AK Urgent Actions We are working in English. Monthly UA letter writing training offered. We answer all Urgent Action (UA) published by the International Secretariat (IS) within Weiterlesen

Berliner Gruppen

Nr(Link) Name Schwerpunkte Treffen/Ort 0014 Antirassismusgruppe Berlin Rassismus in Deutschland nach Absprache Mail 1077 Hochschulgruppe der Technischen Universität Berlin Einzelfälle, versch. Länderarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Filmvorführungen, … Entscheidungen für Projekte werden von den Gruppenmitgliedern getroffen. Erweiterungsbau der TU Berlin, EB226. Wöchentliche Treffen, Tag / Zeit wird jedes Semester festgelegt Web 1078 MaF Menschenrechtsverletzungen an Frauen alle 2 Weiterlesen

Brandenburger Gruppen

Nr Name Thema/Arbeitsschwerpunkte Treffen/Ort Kontakt 1067 Kyritz Menschenrechtsverletzungen an Kindern Nach Absprache Mail 1287 Frankfurt (Oder) Belarus, Aktionen zu Asyl/Flüchtlingsthemen jeden 2. Mittwoch, Raum 07, Gräfin-Dönhoff-Gebäude Web 1391 Potsdam Briefe schreiben, Russland, Betreuung des ehemaligen KGB-Gefängnisses, Organisation von Filmen im THALIA-Kino in Babelsberg jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr Mail 1627 Cottbus Weiterlesen

Wie alles begann: Ein Toast auf die Freiheit 1961

Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Schwerpunkt: Gewissengefangene. Von Anfang an setzte sich Amnesty Weiterlesen