Herzlich willkommen!

auf den Seiten von Amnesty International, Bezirk Berlin-Brandenburg!

Ihr würdet gerne mehr über euren Bezirk erfahren? Dann seid ihr hier richtig.

Ihr seid neu und würdet gerne mitmachen? Im Bezirk gibt es neben der Arbeit im Bezirksteam zahlreiche Gruppen, die sich über eure Unterstützung freuen! Außerdem veranstalten wir einen monatlichen Infoabend zur Arbeit von Amnesty. Kommt gerne vorbei, stellt Fragen und lernt uns kennen. Wir freuen uns über jede interessierte Person.

Aktuelle Termine zu Veranstaltungen und Aktionen unseres Bezirk und der dazugehörigen Gruppen sind hier zu finden.

Schaut gerne auch auf unserem Instagram-Kanal vorbei!

Viel Spaß beim Umschauen, Euer Bezirksteam

Menschenrechte – Frauenrechte: Eine historische Spurensuche in Berlin-Mitte

  • Datum12. März 2022 15:00 – 17:00 Uhr

Anlässlich des #Internationalen Frauen*Tags wollen wir dieses Jahr einen Stadtrundgang für euch anbieten und uns gemeinsam mit dem Thema Menschen- und Frauenrechte in Berlin auseinandersetzen. Zusammen mit Claudia v. Gélieu von „Frauentouren“ werden wir dafür ca. 2 Stunden lang verschiedene Stationen in Berlin-Mitte besuchen. Stattfinden wird die Veranstaltung Corona-Konform unter 2G+ Bedingungen. Wir werden uns Weiterlesen

Kundgebung für den Schutz der Menschenrechte in der Ukraine

  • Datum27. Februar 2022 13:00 – 16:00 Uhr

Kommt am Sonntag, den 27.02.2022, um 13 Uhr in Berlin auf die Straße des 17. Juni/Siegessäule.   Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis (u.a. Campact, DGB, ver.di, die Evangelische Kirche, BUND, Greenpeace u.v.m) organisiert angesichts des Krieges in der Ukraine eine große Kundgebung. Auch Amnesty International ruft zur Teilnahme an dieser Demonstration auf.  Wir fordern die strikte Einhaltung Weiterlesen

Podiumsdiskussion: Wie viel Macht den Waffen?

  • Datum19. Januar 2022 19:00 – 21:00 Uhr

Die Amnesty Hochschulgruppe der HU Berlin wird am 19.01 um 19 Uhr live auf YouTube über das Thema „Wie viel Macht den Waffen? „ mit  geladenen Expert:innen. Expert:innen: – Jennifer Menninger – Geschäftsführerin Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit – Mathias John – Rüstungsexperte bei Amnesty International – Rainer Rehak – Informatiker & Philosoph ;WZB Weiterlesen

Nach 20 Jahren: Guantánamo schließen!

11. JANUAR 2022 – 20 JAHRE GUANTÁNAMO – #20YEARSOFSHAME ZWANZIG JAHRE UNGERECHTIGKEIT Seit 20 Jahren existiert das von der US-Regierung eingerichtete Gefangenenlager auf dem US-Militärstützpunkt in Guantánamo Bay auf Kuba. Wie ein im Dezember 2014 veröffentlichter Bericht des US-Senats offiziell anerkannte, verletzen die Vereinigten Staaten dort systematisch zahlreiche Menschenrechte und andere wesentliche Bestimmungen des Völkerrechts. Weiterlesen

Kundgebung gegen die drohende Zerschlagung von Memorial

MEMORIAL Deutschland, das PEN-Zentrum Deutschland und Amnesty International in Deutschland rufen angesichts der drohenden Auflösung von MEMORIAL in Russland zu einer Kundgebung am 13.12.2021 von 17:30 – 18:30 Uhr vor der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin auf. Die drei Organisationen sind in großer Sorge um MEMORIAL. Über Anträge russischer Justizbehörden, sowohl die Internationale Gesellschaft Weiterlesen

Demonstration vor der indischen Botschaft

Die Berliner Amnesty Gruppe Iran/Indien veranstaltet zusammen mit der Amnesty Indien Koordinationsgruppe am 10. Dezember, den Tag der Menschenrechte, eine Demonstration vor der Indischen Botschaft in der Tiergartenstraße 17 um 14 Uhr. Wie bei der Demonstration im Sommer fordern die Gruppen die Freilassung der „Bhima Koregaon 16“ – 16 Menschenrechtsverteidiger*innen in Indien, die seit bald drei Jahren ohne Beweise Weiterlesen