23. May 2024
- Date29. May 2024 20:00 – 22:00 Uhr
-
Oblomov
Die Regisseurin Rubaiyat Hossain entschloss sich 2013 nach einem Brand im Rana Plaza einen Film über den mutigen Widerstand junger Textilarbeiterinnen zu drehen: “Made in Bangladesh”. Am Mittwoch, 29.05.2024, laden wir um 20:00 Uhr ein, gemeinsam den Film zu schauen und anschließend über das gesehene zu diskutieren. Der Film folgt der Protagonistin Shimu, die in Weiterlesen
12. April 2024
Mahnwache vor der Botschaft der islamischen Republik Iran.
12. April 2024
Am 21. April 2024 findet die Filmvorführung “Sieben Winter in Teheran” im Bundesplatz Kino Berlin statt. Zu Gast werden die Regisseurin Steffi Niederzoll und die Mutter von Reyhaneh Jabbari Shole Pakravan sein. Im Sommer 2007 wird Reyhaneh Jabbari von einem älteren Mann angesprochen. Er bittet die Studentin, die als Inneneinrichterin jobbt, ihm bei der Gestaltung Weiterlesen
17. March 2024
Sie möchten sich für die Menschenrechte einsetzen und mehr über die Arbeit von Amnesty International erfahren? Dann nehmen Sie am Informationsabend des Amnesty International Bezirks Berlin-Brandenburg teil. Wir informieren nicht nur über konkrete Möglichkeiten der Mitarbeit, sondern auch zur Geschichte und Struktur von Amnesty. Der Info-Abend wird im Bezirksbüro in der Greifswalder Straße 4 (II. Weiterlesen
5. December 2023
Sie möchten sich für die Menschenrechte einsetzen und mehr über die Arbeit von Amnesty International erfahren? Dann nehmen Sie am Informationsabend des Amnesty International Bezirks Berlin-Brandenburg teil. Wir informieren nicht nur über konkrete Möglichkeiten der Mitarbeit, sondern auch zur Geschichte und Struktur von Amnesty. Der Info-Abend wird im Bezirksbüro in der Greifswalder Straße 4 (II. Weiterlesen
5. December 2023
Sie möchten sich für die Menschenrechte einsetzen und mehr über die Arbeit von Amnesty International erfahren? Dann nehmen Sie am Informationsabend des Amnesty International Bezirks Berlin-Brandenburg teil. Wir informieren nicht nur über konkrete Möglichkeiten der Mitarbeit, sondern auch zur Geschichte und Struktur von Amnesty. Der Info-Abend wird im Bezirksbüro in der Greifswalder Straße 4 (II. Weiterlesen