Herzlich willkommen!

auf den Seiten von Amnesty International, Bezirk Berlin-Brandenburg!

Ihr würdet gerne mehr über euren Bezirk erfahren? Dann seid ihr hier richtig.

Ihr seid neu und würdet gerne mitmachen? Im Bezirk gibt es neben der Arbeit im Bezirksteam zahlreiche Gruppen, die sich über eure Unterstützung freuen! Außerdem veranstalten wir einen monatlichen Infoabend zur Arbeit von Amnesty. Leider findet zunächst kein Infoabend statt. Sobald wir wieder ein Infoabend anbieten, findet Ihr das an dieser Stelle, unter Termine sowie auf unserem Instagram-Kanal weitere Informationen.

Aktuelle Termine zu Veranstaltungen und Aktionen unseres Bezirk und der dazugehörigen Gruppen sind hier zu finden.

Schaut gerne auch auf unserem Instagram-Kanal vorbei!

Viel Spaß beim Umschauen, Euer Bezirksteam

Choke + Unsettled – Filmvorführung

CHOKE Kurzfilm, USA 2018, ca 16 Minuten: Die Mixed Martial Arts-Kämpferin Sara will es unbedingt an die Spitze schaffen, doch in ihrem patriotischen Umfeld in einer amerikanischen Kleinstadt muss sie verheimlichen, dass ihre Familie aus dem Nahen Osten geflüchtet ist und dass sie eine Lebensgefährtin hat.   UNSETTLED – Seeking Refuge in America USA, 92 Weiterlesen

Brave – Filmvorführung

Brave: Human rights defenders in West and Central Africa The film “Brave: Human rights defenders in West and Central Africa” portrays the journeys and inspirational stories of women and men human rights defenders from across the region. Since January 2014 Amnesty International has documented the arbitrary arrest of at least 87 human rights defenders in Weiterlesen

Wie gefährlich ist der Hidroituango-Staudamm? Menschenrechtsverletzungen am größten Wasserkraftprojekt Kolumbiens und die Mitverantwortung deutscher Unternehmen

Amnesty Kerze
  • Date7. November 2019 18:30 – 20:00 Uhr

Frühjahr 2018: Am größten Staudamm-Projekt Kolumbiens, Hidroituango, staut sich der Fluss Cauca völlig unkontrolliert auf – noch bevor die Staumauer fertig gestellt ist. Überschwemmungen flussaufwärts und riesige Flutwellen flussabwärts treiben Tausende in die Flucht. 25.000 Menschen müssen zeitweise evakuiert werden, weil die Behörden wochenlang unsicher sind, ob die Staumauer halten wird. Die sterblichen Überreste hunderter Weiterlesen

Das Menschenrecht auf Wasser in El Salvador Im Einsatz für eine nachhaltige Wasserpolitik in Zeiten der Klimakrise

Amnesty Kerze

Omar Flores (FESPAD) berichtet. Viele Menschen in El Salvador haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die durch den Klimawandel entstehenden Wetterextreme verstärken das Problem zusätzlich. Gleichzeitig versuchen der Unternehmerverband und rechte Parteien die Privatisierung des Wassers in El Salvador durchzusetzen. Aktivist_innen widersetzen sich diesem Plan und kämpfen für eine nachhaltige Wasserpolitik – und sind deshalb Weiterlesen

Treffen des angolanischen Menschenrechtsverteidigers Padre Pio mit Ehrenamtlichen

Amnesty Kerze
  • Date15. October 2019 19:00 – 22:00 Uhr

Der Menschenrechtsverteidiger Padre Jacinto Pio Wacussanga aus Angola wird in der kommenden Woche zur Vorstellung des Amnesty- Berichts “THE END OF CATTLE’S PARADISE. How ranchers eroded pastoralism and food security in the Gambos, Angola” nach Berlin kommen. Der Bericht dokumentiert, wie in den letzten zwei Jahrzehnten das Eindringen kommerzieller Viehzüchter in traditionelles Weideland – verstärkt Weiterlesen

Filmvorführung und Diskussion “La Maladie du Démon” (Krankheit der Dämonen)

Amnesty Kerze
  • Date14. October 2019 19:00 – 23:00 Uhr

Die Filmemacherin Lilith Kugler berichtet in ihrem Dokumentarfilm aus Burkina Faso über Menschenrechtsverletzungen an Menschen, die psychisch oder an Epilepsie erkrankt sind und über Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Situation. Podiumsgäste sind Prof. Dr. Ulrike Kluge (Zentrum für Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie Charité), Dr. Michael Huppertz (Psychiater, Mindful Change Foundation, Aktionsnetz Heilberufe Amnesty International), Pastor Tankpari Weiterlesen