Welcome

to Amnesty International Berlin Brandenburg!

Do you want to learn more about your Amnesty district? Please click here.

Are you new to Amnesty and would like to get involved? Apart from joining the district team, there are numerous groups looking forward to your support! We also organise a monthly info talk on the work and activity of Amnesty International. Due to the current situation the info talk may take place online. We will provide up-to-date information on our homepage and on social media.

We are currently updating our website. If you have any suggestions for improvement or otherwise, please email presse@amnesty-bb.de. We are looking forward to hearing from you!

We hope you enjoy your visit to our website.

Amnesty International Berlin-Brandenburg district team

__________________________________________________________________________________________

Covid-19: Please note that you must wear a nose and mouth cover during all visits to our district office and keep at least 1.5 metres distance to other people who do not belong to your household.

 

Filmvorführung: Was tun

  • Date7. April 2022 15:00 – 17:00 Uhr

Die Aktionsgruppe des Bezirks Berlin-Brandenburg wird am 07.04. um 15:00 Uhr den Dokumentarfilm “Was tun” im Bundesplatz-Kino zeigen. Die Zwangsprostitution in Bangladesch ist besonders für die jungen Mädchen und Frauen eine nicht aufhörende Qual. „Gibt es keinen anderen Weg für uns Frauen als den des Leides?“ Dies ist eine der Fragen, die Schauspieler und Dokumentarfilm-Student Weiterlesen

Menschenrechte – Frauenrechte: Eine historische Spurensuche in Berlin-Mitte

  • Date12. March 2022 15:00 – 17:00 Uhr

Anlässlich des #Internationalen Frauen*Tags wollen wir dieses Jahr einen Stadtrundgang für euch anbieten und uns gemeinsam mit dem Thema Menschen- und Frauenrechte in Berlin auseinandersetzen. Zusammen mit Claudia v. Gélieu von “Frauentouren” werden wir dafür ca. 2 Stunden lang verschiedene Stationen in Berlin-Mitte besuchen. Stattfinden wird die Veranstaltung Corona-Konform unter 2G+ Bedingungen. Wir werden uns Weiterlesen

Kundgebung für den Schutz der Menschenrechte in der Ukraine

  • Date27. February 2022 13:00 – 16:00 Uhr

Kommt am Sonntag, den 27.02.2022, um 13 Uhr in Berlin auf die Straße des 17. Juni/Siegessäule.   Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis (u.a. Campact, DGB, ver.di, die Evangelische Kirche, BUND, Greenpeace u.v.m) organisiert angesichts des Krieges in der Ukraine eine große Kundgebung. Auch Amnesty International ruft zur Teilnahme an dieser Demonstration auf.  Wir fordern die strikte Einhaltung Weiterlesen

Podiumsdiskussion: Wie viel Macht den Waffen?

  • Date19. January 2022 19:00 – 21:00 Uhr

Die Amnesty Hochschulgruppe der HU Berlin wird am 19.01 um 19 Uhr live auf YouTube über das Thema “Wie viel Macht den Waffen? “ mit  geladenen Expert:innen. Expert:innen: – Jennifer Menninger – Geschäftsführerin Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit – Mathias John – Rüstungsexperte bei Amnesty International – Rainer Rehak – Informatiker & Philosoph ;WZB Weiterlesen

Kundgebung gegen die drohende Zerschlagung von Memorial

MEMORIAL Deutschland, das PEN-Zentrum Deutschland und Amnesty International in Deutschland rufen angesichts der drohenden Auflösung von MEMORIAL in Russland zu einer Kundgebung am 13.12.2021 von 17:30 – 18:30 Uhr vor der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin auf. Die drei Organisationen sind in großer Sorge um MEMORIAL. Über Anträge russischer Justizbehörden, sowohl die Internationale Gesellschaft Weiterlesen

Demonstration vor der indischen Botschaft

Die Berliner Amnesty Gruppe Iran/Indien veranstaltet zusammen mit der Amnesty Indien Koordinationsgruppe am 10. Dezember, den Tag der Menschenrechte, eine Demonstration vor der Indischen Botschaft in der Tiergartenstraße 17 um 14 Uhr. Wie bei der Demonstration im Sommer fordern die Gruppen die Freilassung der „Bhima Koregaon 16“ – 16 Menschenrechtsverteidiger*innen in Indien, die seit bald drei Jahren ohne Beweise Weiterlesen