21. Januar 2020
- Datum24. Januar 2020 10:00 – 12:00 Uhr
The Day of the Endangered Lawyer on 24 January is a day on which we call for the attention to lawyers all over the world who are facing harassment, threats, persecution or even torture and whose work is therefore made increasingly difficult. Turkey has arrested hundreds of lawyers since the military coup failed in July Weiterlesen
21. Januar 2020
Die Berliner Amnesty-Aktionsgruppe gegen Menschenrechtsverletzungen an Frauen veranstaltet am 28.01.2020 um 19 – 21 Uhr im P.A.N.D.A Theater, Knaakstraße 97, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg eine Podiumsdiskussion zum Thema Prostitution – legal, illegal, egal? Die nächst liegende ÖPNV-Station ist die U2 Eberswalder Straße. Das Thema Prostitution führt häufig zu hitzigen Diskussionen. Viele haben eine Meinung dazu, aber Weiterlesen
12. Dezember 2019
- Datum14. Dezember 2019 10:00 – 18:00 Uhr
Stand der Lateinamerika-Gruppe und der Kreuzberger Gruppe.
24. November 2019
SCHREIB FÜR FREIHEIT!
Jedes Jahr findet rund um den „Tag der Menschenrechte“ der Briefmarathon von Amnesty International statt. Hunderttausende Menschen setzen sich erfolgreich für gewaltlose politische Gefangene, Verfolgte und Menschen in Not ein. Allein 2018 schrieben Menschen aus fast allen Ländern der Erde über 5,9 Millionen Briefe.
Sei auch du mit dabei und komm am 14. Dezember zum Briefmarathon, unterschreibe die Appellbriefe und nimm an unserem Programm teil!
MITMACH-WEIHNACHTSMARKT
Komm vorbei und gestalte Deine Weihnachtskarte selbst, lass Dich porträtieren, verkleide Dich und mach lustige Fotos in unserer Photobox, kreiere coole Buttons bei Glühwein und Waffeln.
Alle Infos gibt es hier! Weiterlesen
24. November 2019
Disturbing the Peace Israel und Palästina 2016, Hebräisch und Arabisch, mit englischen und deutschen Untertiteln: Der Film Disturbing the Peace (Den Frieden stören) zeigt ehemalige israelische und palästinensische Kämpfer*innen der „Combatants for Peace – There is another way“, die gemeinsam für ein Ende der Gewalt einstehen (http://cfpeace.org). Sie suchen den Dialog über alle Vorurteile hinweg Weiterlesen